Beschreibung meines Arbeitsprozesses

Der Standardprozess für Architekturvisualisierung besteht aus 3 Feedback-Runden.

  • In der ersten Runde werden die Kameraperspektive, Beleuchtung und Stimmung festgelegt.

  • In der zweiten und dritten Runde werden mehr Details hinzugefügt.

  • In der letzten Runde werden kleine Anpassungen vorgenommen und das Bild nachbearbeitet.

Angaben: Aussenbilder (Exterior Rendering)

2D-Pläne im PDF- oder DWG-Format

3D-Modell in Archicad (PLA), IFC, MAX oder 3ds-Format

Beschreibung der Fassadenmaterialien

Standortangaben (Adresse, Google Maps)

Drohnen- oder Hintergrundfotos, falls verfügbar

Bevorzugte Kameraperspektiven

Gewünschte Lichtstimmung (Morgen, Tag, Abend, sonnig, regnerisch)

Angaben: Innenbilder (Interior Rendering)

2D-Pläne im DWG- oder PDF-Format

3D-Modell in Archicad (PLA), IFC, MAX oder 3ds-Format

Beschreibung des Designs oder Referenzen zum Einrichtungsstil

Standortangaben (Adresse, Google Maps)

Hintergrundfotos, falls verfügbar

Feedbackrunde #1

Contrapost: Erstellt Vorschauen der Kameraperspektiven sowie Referenzen für Stimmung und Beleuchtung.

Kund:innen: Wählt die gewünschten Kameraperspektiven aus und bestätigt die Referenz.

Falls die Kundschaft bereits klare Vorstellungen zu Perspektiven und Stimmung hat, kann man diesen Schritt gelegentlich überspringen.

Beispiel: Kameraposition und Bildausschnitt

Beispiel: Stimmungsvarianten und verschiedene Tageszeiten/Lichtsituationen

Feedbackrunde #2

Contrapost: Erstellt eine Vorschau mit Beleuchtung, Texturen, vielen Details, leichter Nachbearbeitung und setzt das Kundenfeedback um.

Kund:innen: Gibt Rückmeldung zu Texturen, Möbeln, Designelementen, Fassadenmaterialien usw.

Beispiel: Feedback (Himmel, Platzierung der Autos, Belichtung)

Feedbackrunde #3

Contrapost: Die Kundenwünsche werden eingearbeitet und das Bild wird in voller Auflösung gerendert. Nachbearbeitung der Bilder.

Kund:innen: Gibt kleines Feedback zu Details und Nachbearbeitung.

Abgabe

Contrapost: Die letzten Kleinigkeiten werden eingearbeitet und die fertigen Renderings werden an den Kunden gesendet.